+43 (0)664 - 1940038 office@wolfs-trail.com
+43 (0)664 - 1940038 office@wolfs-trail.com

Raue Natur im Offroadparadies –
Rundreise Kgalagadi

0
Preis
Pro Person ab€ 3.590
Preis
Pro Person ab€ 3.590
Diese Reise jetzt
anfragen oder buchen

Proceed Booking

Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

3495
15 Tage
Reisezeit: April – Okt/Nov
Johannesburg
Johannesburg
Mindestalter: 12
Max. Teilnehmer: 8
Johannesburg – Upington – Setsatswe – Lang Rambuka – Mosemane Pan – Nossob – Kuruman – Johannesburg

Die Kgalagadi, genauer der Kgalagadi Transfrontier Park, da sich dieses Reservat über die Grenzen von Botswana und Südafrika erstreckt, ähnelt in Fauna und Flora dem Central Kalahari Game Reserve. So gedeihen dort mächtige Kameldornbäume, unter denen sich unterschiedliche Antilopen bzw. Böcke wie Oryx, Gnu und Springbock tummeln. Auch finden sich alle großen Raubkatzen in der Kgalagadi, neben dem Leoparden und Geparden trifft man den schwarzmähnigen Kalahari-Löwen an.

Neben der atemberaubenden Schönheit der rauen Natur mit ihren wilden Tieren lebt diese Range von dem einzigartigen Offroadabenteuer, dem Fahren auf tiefen Sandpisten in der grenzenlosen Einsamkeit der Kgalagadi. Diese Reise ist exemplarisch und kann je nach Buchungslage variieren bzw. auf Kundenwunsch geändert werden.

Offroadtour

Offroad Expert

Flughafen

Johannesburg

Empfohlene Reisezeit

April – Okt/Nov (falls nicht regenscheu, durchaus ganzjährig)

Inklusivleistungen

  • Transfer und Fahrt in voll ausgerüsteten Allradfahrzeugen
  • 14 Nächtigungen / Frühstücke / Mittagssnacks / Abendessen
  • Aktivitäten lt. Programm
  • Abwicklung der Permits und Gebühren
  • Deutschsprachige Reiseleitung und Routenplanung

Exkl. Tour

  • Internationale Flüge
  • Visa
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben
  • nicht angegebene Aktivitäten
  • Reiseversicherung (Reisekranken-/Rücktrittsversicherung obligatorisch)
Ausrüstung

Bezüglich Bekleidung untertags und am Abend sind die südafrikanischen Länder sehr entspannt. Es wird auch durchaus abends kurze Hose getragen. Dies gilt nicht nur in diversen Lokalen im Busch, sondern auch in Lokalen und Restaurant in den Städten. In gewissen Lodges und besseren Restaurants wird das Tragen von langen Hose gewünscht, Sakkos geschweige denn Krawatten sind nicht notwendig. Tagsüber erwärmt sich die Luft im Winter auf 20° bis 25° Celsius, um am Abend und in der Nacht schon mal auf 3° bis 8°C runterzufallen. In der Kalahari kann die Temperatur tatsächlich unter den Gefrierpunkt fallen. Im Sommer ist es merklich heißer.

Im Busch
  • Kurze Sport-/Outdoor-Hosen
  • Lange Sport-/Outdoor-Hosen
  • T-Shirts
  • Leichte Sweater/Long Sleeve Shirts
  • Softshell / Fleece Jacke / Daunenjacke / Windstopper
  • Regenjacke
  • Socken
  • knöchelhohe Schuhe
  • Leichte Schuhe (für die Autofahrt und Lodge)
  • Badebekleidung
  • Kopfschutz (Kappe, Safari-Hut, Mütze, Schlauchschal)
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor)
  • No Bite oder ähnliches Anti-Moskito-Spray
  • Hand-/Badetuch
  • Foto- / Videokamera / Smartphone
  • Taschen-/Stirnlampe
  • Wasserdichter Packsack
Reiseverlauf

Tag 1Ankunft in Johannesburg

Ankunft in Johannesburg; Pickup und Fahrt in die Unterkunft; Akklimatisieren, Reisebesprechung und Fahrzeugeinführung; gemeinsames Abendessen und Ausklang.

Tag 2Abfahrt nach Upington

Frühe Abfahrt nach Upington; Abendessen und Übernachtung im B&B.

Tag 3Two River Rest Camp

Abfahrt ins Two River Rest Camp; Anmeldung zum 3-tägigen Polentswa/Gemsbok Wilderness 4×4 Trail; Abendessen im Restaurant.

Tag 4Gemsbok Trail

Fahrt in Richtung Gemsbok Trail; zusätzliche Nacht vor und nach dem Trail wird eingeschoben; Braai im Zeltlager.

Tag 5Teilstrecke zu Setsatswe Pan

Früher Aufbruch zur ersten Teilstrecke zur Setsatswe Pan; Braai im Zeltlager.

Tag 6Teilstrecke nach Lang Rambuka

Früher Aufbruch zur zweiten Teilstrecke nach Lang Rambuka; Braai im Zeltlager.

Tag 7Nossob Rest Camp

Früher Aufbruch zur letzten Teilstrecke nach Lijersdraai und weiter ins Nossob Rest Camp; auftanken und Proviant auffüllen; Braai im Zeltlager.

Tag 8Fahrt ins Mabuasehube Camp

Frühe Fahrt ins Mabuasehube Camp; Braai im Zeltlager.

Tag 9Mabuasehube Gate

Frühe Fahrt zum Mabuasehube Gate; Anmeldung zum 2-tägigen Mabuasehube 4×4 Trail; Braai im Zeltlager.

Tag 10Teilstrecke nach Mosemane Pan

Früher Aufbruch zur ersten Teilstrecke nach Mosemane Pan; Braai im Zeltlager.

Tag 11 Teilstrecke nach Nossob

Früher Aufbruch zur zweiten Teilstrecke nach Nossob; auftanken und Proviant auffüllen; Braai im Zeltlager.

Tag 12Two Rivers Rest Camp

Früher Aufbruch ins Two Rivers Rest Camp; Braai im Zeltlager.

Tag 13Aufbruch Richtung Kuruman

Früher Aufbruch Richtung Kuruman; Abendessen und Übernachtung im B&B.

Tag 14Aufbruch nach Johannesburg

Früher Aufbruch nach Johannesburg; Abendessen im Restaurant; Übernachtung im bekannten B&B.

Tag 15Abreise

Abreise

Fotos
Karte