+43 (0)664 - 1940038 office@wolfs-trail.com
+43 (0)664 - 1940038 office@wolfs-trail.com

The Old Bridge Backpackers

„Die „Bridge“ ist für Leute, die unabhängig und individuell reisen anstatt Pauschalreisen zu buchen.“

An der nordöstlichen Ortsgrenze von Maun, dem Tor zum Okavango, etwa 10km vom Zentrum entfernt, befindet sich The Old Bridge Backpackers. Obwohl diese äußerst freundliche und charmante Anlage mit Zeltplätzen und fixen Unterkünften nahe der verbauten Zivilisation liegt, fühlt man sich doch inmitten des afrikanischen Busches. Ein Flussarm des Okavango, der Thamalakane erstreckt sich bis vor die Lodge.

Je nach der Stärke und Häufigkeit der Regenfälle in Angola steigt der Wasserstand des Okavango an und flutet das Flussbett, das in Trockenzeiten zum Großteil austrocknet. Zurück bleiben größere Tümpel, in denen sich Hippos und Krokodile, die man von den Standzelten oder Terrassen aus sehen kann, um den wenigen Raum streiten. Es wird nicht umsonst eindringlichst durch Schilder vor der bestehenden Gefahr im und am Wasser gewarnt.

Die Unterkunft versteht sich als wahre Backpackers Lodge, die jene Leute anspricht, welche unabhängig, individuell und flexibel reisen. „The Bridge“, wie The Old Bridge Backpackers liebevoll genannt wird, bietet einen angenehmen Stützpunkt in Maun, von dem aus man die verschiedenen unglaublich spannenden Orte besuchen und Aktivitäten, die diese Region zu bieten hat, planen kann.

The Old Bridge Backpackers bietet eine limitierte Anzahl an Zeltplätzen für Reisende mit eigenen Zelten, einige davon sind Drive-in-Sites. Es gibt einen Platz für größere Gruppen. The Old Bridge Backpackers verfügt über 10 möblierte Standzelte ausgestattet entweder mit je einem Doppelbett oder 2-Einzelbetten. Fünf dieser Zelte liegen einige Meter steil über dem Flussbett und bieten jeglichen Komfort, den man in der afrikanischen Wildnis in einer Backpackers Lodge nicht erwarten würde. Jedes der Zelte besitzt ein eigenes Bad und Toilette.

Der Blick von der kleinen Veranda vor dem Zelt erlaubt dem Gast die am Ufer in der Sonne aalenden Krokodile oder den Fischadler beim Jagen zu beobachten. Fünf weitere Zelte stehen in zweiter Reihe nicht am Flussufer und teilen sich ein Gemeinschaftsbad und Toiletten. Zwischen dem Hauptgebäude und den Zeltplätzen befinden sich die aus natürlichen Materialien erbauten Freiluft-Duschen mit heißem und kaltem Wasser als auch Toiletten mit Spülung. Selbstverständlich werden alle Einrichtungen immer äußerst sauber gehalten!

Auch das Holzdeck und der Sandbereich vor der Bar ermöglichen die Wildtier-Schauspiele im Wasser zu verfolgen. Neben allen möglichen kühlenden Getränken verwöhnt die Küche des The Old Bridge Backpackers ihre Gäste mit ausgezeichneten Speisen. So kann mit Recht behauptet werden, dass The Old Bridge Backpackers die beste Pizza im gesamten Raum des Okavango-Delta bietet. Die Küche mit a-la-carte Karte öffnet um 7 Uhr in der Früh und schließt um 8 Uhr am Abend.

Es gibt aber auch die Möglichkeit sich selbst in einer zweckmäßigen und komplett ausgestatteten Küche zu bekochen. Die Bar, die angenehme Musik spielt und ein Lagerfeuer bietet, öffnet um 11 Uhr morgens und schließt um 9 Uhr am Abend.

The Old Bridge Backpackers bietet ein- oder mehrtägige Mokoro-Trips ins Delta an, wobei bei genügend hohen Wasserstand direkt vom Camp mit dem Boot zur Mokoro-Station gestartet werden kann. Anderenfalls werden die Gäste mit dem offenen Rangerauto ins Delta gefahren.

Go To The Old Bridge Backpackers

Zu unserer Tour „Wilde Schönheit Botswana“

Zu unserer Tour „Abenteuer Afrika Pur“